Â
Im Jahre 1989 wurde die Stiftung Natur als nicht rechtsfähige Stiftung in der Verwaltung der BSH gegründet. Die Initiative ging zurück auf Werner Brunken, der auch das damalige Stiftungsvermögen einbrachte und gleichzeitig mit den BSH-Vertretern die unabhängige Umweltstiftung Weser-Ems konzipierte. Das entsprechende Logo wurde von der Designerin Sylve Ehrnsberger (Lechtingen / Osnabrück) erstellt (siehe auch: www.umweltstiftungweser-ems.de). Das Grundkapital der Stiftung Natur wurde anschließend mehrmals durch die BSH aufgestockt und angelegt.
Das Ziel der Stiftung Natur ist die Förderung der Lebensgrundlage für eine artenreiche Natur und Umwelt - heute und auch in Zukunft. Dies soll insbesondere durch geeignete Maßnahmen seitens der Stiftungsträger zur Erhaltung, Verbesserung und Entwicklung des Lebensraumes von freilebenden Tier- und Pflanzengesellschaften sowie des Tierschutzes verwirklicht werden. Dabei hat der Aufbau von Biotop-Verbundsystemen auf wissenschaftlicher Grundlage in Nordwestdeutschland (z.B. Hunte-Jade) Vorrang.
Dem Stiftungsrat gehören an:
Vorsitzende
Stellvertr. Vorsitzender
Weiteres Mitglied
Spenden werden bescheinigt und sind steuerlich absetzbar.