.
Nov 18, 2019

Der Schafstall auf der Letheheide wird weiter an den Gründer erinnern


Rückblick auf die Förderungen durch den verstorbenen Gerd Plesch
Die BSH und die mit ihr eng verbundene Hans-Plesch-Stiftung haben seit Jahrzehnten das Schutzgebiet rechts der oberen Lethe in Höhe der Ortschaft Bissel (An der Lethe) für Natur und Öffentlichkeit  erehalten und entwickelt. Dazu gehört auch der Schafstall für 100 Schafe sowie ein Sitzbereich für die Besucher. Darüber ist Näheres in der Homepage www.bsh-natur.de / Sponsoren nachzulesen. Das Gelände zeigt alle wesentlichen geomorphologischen und hydrologischen Elemente  dieser historiaschen Heidelandschaft  In östlicher Nachbarschaft befinden sich die beiden Sager Meere (betreut vom Mellumrat) und oberhalb dias FFH-Gebiet der Ahlhorner Fischteiche im Staatsforst Ahlhorn.. Der Vorstand der BSH dankt Gerd Plesch und seiner Familie für die jederzeitige Unterstützung zum  Schutz von Natur und Landschaft.
Remmer Akkermann
Die PM zum Thema finden Sie hier.
Kategorie: General
Erstellt von: BSH
,

Individuell gefertigte Bildmotive aus dem Einzugsbereich der Hunte!

Hier erfahren Sie mehr




Porträts zu heimischen Wirbeltiere

Der Der Zoologe und Tierzeichner Dr. Franz Müller stellt regelmäßig seine informativen Porträts zu heimischen Wirbeltieren zur Verfügung. Mehrere Merkblätter (Rabenvögel, Amphibien u.a.) wurden schon illustriert.  „Hier"  sind einige Vogelarten mit den jeweiligen Jahreszyklen zu sehen. Franz Müller wurde für seine biologisch hochwertigen Zeichnungen, die auch ganze Verhaltensabläufe darstellen, mit der Anerkennungsurkunde der BSH ausgezeichnet.


© Copyright 2010 - 2021 - Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V. (BSH)
BSH-Spendenkonto zugunsten bedrohter Pflanzen und Tiere: LzO, IBAN: DE92 2805 0100 0000 4430 44 BIC: SLZODE22XXX

- Impressum -